Der Schulgarten ist in zwei Bereiche gegliedert.
Im Schuljahr 2017/18 wurde ein Fühlpfad angelegt.
Anhaltender Bewegungsmangel kann zu psychosomatischen Störungen, zu Konzentrationsstörungen bis hin zur Verhaltensauffälligkeit führen. Unsere Kolleginnen achten also auch während des Unterrichts darauf, dass Lernen nicht zum „Dauersitzen“ wird und ein Mangel an Bewegung Entwicklungsstörungen nach sich zieht. Durch den Besuch unterschiedlicher Sportaktivitäten halten wir die Freude an der Bewegung aufrecht. Gerne nutzen wir im Sommer und im Winter unseren großen Schulgarten zum Austoben.